Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Ihre direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Rottweil und Tuttlingen möchte ich Ihren Interessen eine starke Stimme in Berlin geben. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf dieser Website über mich und meine Arbeit zu informieren. Wenn Sie ein Anliegen haben oder ein Gespräch suchen, stehe ich Ihnen jederzeit über das Kontaktformular zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
PS.: Abonnieren Sie doch gerne meinen Newsletter, um jederzeit bestens informiert zu bleiben!

Aktuelles
Ich möchte für Eure Anliegen da sein und sie bei meiner politischen Arbeit berücksichtigen. Deshalb freue ich mich, Euch bei meiner nächsten #Bürgersprechstunde begrüßen zu dürfen. 💬
🗓️ Am 5. März bin ich von 09:30-11:30 Uhr im Wahlkreisbüro in #Tuttlingen. Je nach Wunsch kann das Gespräch online, telefonisch oder in Präsenz stattfinden.
Dazu bitte ich um eine vorherige Anmeldung unter 0741 / 9424 5340 oder maria-lena.weiss@bundestag.de
#cducsu #abgeordnete #sprechstunde ...
🇺🇦 Die ganze Welt schaut auf die #Ukraine und Putins Angriffskrieg auf unseren europäischen Nachbarn. Viele Fragen stehen nun im Raum: Wie sind Putins Drohungen mit Atomwaffen einzuschätzen? Was würde ein EU-Beitritt der Ukraine bedeuten? Und wie geht es jetzt weiter?
👩🏼💻👨🏻💻 Diesen und vielen weiteren Fragen wollen der außenpolitische Sprecher der @cducsubt @juergenhardt_mdb und ich uns widmen. Die Videokonferenz ist für alle Interessierten offen - zum Erhalt der Zugangsdaten schicken Sie bitte einfach eine Mail an maria-lena.weiss.wk@bundestag.de
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!
#StandWithUkraine #bundestag ...
🚂☀️ Heute habe ich gemeinsam mit Mitgliedern der CDU-Stadtratsfraktion das Deutsche Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum im Bahnbetriebswerk Tuttlingen besucht.
Auf vier Hektar Freigelände gibt es viele verschiedene Exponate - von Dampflokomotiven über Dieselloks und Personenwagen bis hin zu Schlaf- und Güterwagen.
Das Herzblut, mit dem die Eigentümerfamilie Girrbach sich um das Gelände und das historische Bahngebäude kümmert, hat mich sehr beeindruckt. Das Gelände ist nicht nur Museum, sondern zugleich eine trendige Eventlocation mit Potenzial zu noch viel mehr. Dazu braucht es nicht nur gute Ideen, sondern auch das notwendige Kapital für die anfallenden Instandhaltungsmaßnahmen. Ich habe der Familie Unterstützung zugesagt und werde mich für eine Förderung über das Bundes-Denkmalschutz-Sonderprogramm einsetzen.
#lokomotive #dampflok #museum #tuttlingen #bahnbetriebswerk #cdu #denkmalschutz ...
Volles Haus – oder eher volle Konferenz – hieß es gestern bei bei unserer digitalen Diskussion zum Thema "Impfen – der Weg auf der Pandemie?"! Mit Prof. Kerstin Schlögl-Flierl, Dr. Michael Preusch MdL und Dr. Matthias Szabo konnten @guidowolfinfo und ich drei kompetente Referenten gewinnen, die den mehr als 60 Teilnehmern auch bei schwierigen Fragen keine Antwort schuldig blieben. Danke für die rege Beteiligung und vor allem die gute, sachliche Diskussion! Ich habe aus dem gestrigen Abend für mich mitgenommen, dass es trotz unterschiedlicher Positionen durchaus viele Punkte gibt, bei denen weitestgehend Einigkeit alles Diskussionsteilnehmer bestand. Etwa, dass eine Impfpflicht unter der Omikron-Welle nicht verhältnismäßig wäre, dass weitere Lockdowns unbedingt zu vermeiden sind, aber auch die Erwartung an die Politik, Vorsorge für den kommenden Herbst zu treffen. Als CDU schlagen wir drei Schritte vor: Einführung eines Impfregisters, Intensivierung der Impfkampagne und einen Impfmechanismus, der bei Bedarf aktiviert werden kann.
#impfen #pandemie #covid_19 #politik #abgeordnete #diskussion #gesundheit ...
Wow - was für eine starke Leistung! Skirennfahrerin Emma Aicher vom @sc_mahlstetten gewinnt Silber im Mixed-Teamwettbewerb und sorgt somit für die erste deutsche alpine Medaille seit mehr als acht Jahren. Herzlichen Glückwunsch an @emmaaicher und Ihr Team!
#olympia #sport #alpin #mahlstetten #scmahlstetten ...
Es ergibt keinen Sinn, dass man in Deutschland nur 3 Monate lang als genesen gilt, in Österreich, Frankreich und den anderen EU-Ländern aber 6 Monate lang. Deshalb hat die CDU im Bundestag beantragt, den Genesenenstatus wieder auf 6 Monate anzuheben. Leider hat die Ampel-Mehrheit diesen Antrag abgelehnt und wir beschreiten weiterhin einen deutschen Sonderweg.
Bereits die Verkürzung des Genesenenstatus auf 3 Monate traf viele Bürgerinnen und Bürger völlig unerwartet. So zerstört man politisches Vertrauen!
@cducsubt @fuerslaendleinberlin
#genesenenstatus #covid_19 #corona #politik #pandemie #europa #mdb #abgeordnete #berlin ...
Zum Abschluss des heutigen Tages verfolge ich die Preisverleihung des @jugend_forscht_donau_hegau Regionalwettbewerbs. Leider kann die Preisverleihung pandemiebedingt nur virtuell stattfinden. Ich bin tief beeindruckt von den tollen Projekten und Ideen der Teilnehmer. Wir haben gute Chancen, das Land der Tüftler und Denker zu bleiben, wenn wir unseren Nachwuchs fordern und fördern. Einen großen Dank an #karlstorz und die Stadt #tuttlingen für die Ausrichtung des 19. Regionalwettbewerbs und toi toi toi an alle jungen Forscher, die am Landes- und Bundeswettbewerb teilnehmen.
#jufodonauhegau ...
Wir erleben gerade eine regelrechte Explosion unserer #Energiepreise. Das belastet alle - von Haushalten mit geringem Einkommen bis hin zu unseren mittelständischen Unternehmen und den Kommunen. Da der Energiepreis zu einem erheblichen Teil aus öffentlichen Steuern und Abgaben besteht, verzeichnet der Staat Mehreinnahmen durch die gestiegenen Preise in beachtlicher Höhe. Deshalb fordern wir als @cducsubt Fraktion die #Regierung in einem heute eingebrachten #Antrag auf, unverzüglich gegenzusteuern: Wir brauchen sofort eine Entlastung aller Betroffenen!
Wir machen viele Vorschläge, die zu einer kurzfristigen Reduzierung des Energiepreises führen werden. Einige davon könnt ihr lesen, wenn ihr swipet 👉🏻
Wir fordern aber auch, dass die Regierung Vorsorgen trifft, damit es nicht erneut zu einem derartigen Chaos auf den Energiemärkten kommt!
#bundestag #cducsu #cducsubt #energiepreis #strompreis #strompreiserhöhung @fuerslaendleinberlin ...
📞 Ab sofort heißt es jeden Montag: Bei Anruf Maria-Lena! Denn zwischen 16:30 - 17:30 Uhr stehe ich Euch ungefiltert und direkt zur Verfügung – lasst uns über das sprechen, was Euch politisch auf dem Herzen liegt! Eine kurze Nachricht an maria-lena.weiss@bundestag.de genügt und schon bekommt Ihr Uhrzeit & Telefonnummer.
#sprechstunde #bundestag #rottweil #tuttlingen #abgeordnete #mdb #berlin #politik ...
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Fraktionsvorsitzenden @merzcdu! Auf den Präsentkorb muss heute leider verzichtet werden, aber die Glückwünsche gelten selbstverständlich fort. 😉 Jetzt sind wir gut aufgestellt für die nächsten Jahre!
(Den Präsentkorb habe ich ihm bei seinem Besuch im Wahlkreis 2019 überreicht)
#cducsu #cducsubt #fraktionsvorsitzender #merz #bundestag ...
💉 Impfen - ja, oder nein? Impfpflicht - ja, oder nein? Die Omikron-Variante lässt auf ein Auslaufen der Pandemie und einen einen fast normalen Sommer hoffen. Dennoch bleibt die Frage nach der weiteren Entwicklung der Pandemie im Herbst. Braucht es jetzt die Impfung, um für den weiteren Verlauf gewappnet zu sein? Oder ist die Impfpflicht ein zu großer Eingriff in die persönliche Freiheit?
Viele Fragen stehen rund um die Impfung im Raum, die uns alle sehr beschäftigen. Mit meinem Kollegen im Landtag, Guido Wolf, und verschiedenen hochkarätigen Experten lade ich zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Impfen - ein Weg aus der Pandemie?" ein. Ich freue mich auf Euch – die Zugangsdaten bekommt ihr nach Anmeldung unter maria-lena.weiss.wk@bundestag.de oder mail@der-wolf-im-revier.de!
@cducsubt @fuerslaendleinberlin
#rottweil #tuttlingen #info #diskussion #impfen #impfpflicht #ethikrat #pandemie #covid_19 ...
Seit mehr als 100 Tagen bin ich nun Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Ein schöner Anlass, um mit der Presse in meinem Wahlkreis über diese erste eindrucksvolle Zeit zu sprechen. Natürlich ging es auch um die aktuelle Politik und um meine weiteren Pläne. Welche Themen mich beschäftigt haben und was ich für die nächste Zeit plane, könnt ihr unter den Links in meiner Story lesen. ...
Was mich prägt



Meine Themen

Richtige Rahmenbedingungen für die regionale Wirtschaft
Unser Mittelstand, die Handwerks- und Familienbetriebe, tragen Verantwortung für Mitarbeiter und schaffen nachhaltig Wohlstand in unserer
Unser Mittelstand, die Handwerks- und Familienbetriebe, tragen Verantwortung für Mitarbeiter und schaffen nachhaltig Wohlstand in unserer Heimat. Die Politik muss ihnen den Freiraum geben, das tun zu können. Durch weniger Bürokratie und durch die beste analoge und digitale Infrastruktur. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass unsere Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht benachteiligt werden. Darum will ich es nicht länger dulden, dass globale Internetkonzerne kaum Steuern bezahlen, während unsere regionale Wirtschaft immer höheren Abgaben ausgesetzt wird. Stattdessen müssen Entlastungen für unsere Unternehmen und eine härtere Gangart gegenüber Internetriesen die Devise sein.

Mit einem starken Rechtsstaat Vertrauen zurückgewinnen
Rückhalt einer starken Wirtschaft ist eine starke Gesellschaft. Mich sorgt der Vertrauensverlust in die Politik. Mich sorgen die kursierenden
Rückhalt einer starken Wirtschaft ist eine starke Gesellschaft. Mich sorgt der Vertrauensverlust in die Politik. Mich sorgen die kursierenden Verschwörungstheorien. Den Verschwörungstheorien müssen wir entschieden entgegentreten. Vertrauen in unsere Politik müssen wir, da wo es verloren ging, zurückgewinnen. Dafür brauchen wir einen starken Rechtsstaat. Regeln müssen nicht nur gesetzt, sondern auch konsequent durchgesetzt werden. Das gilt besonders auch für neue Probleme, die durch die Zuwanderung in den letzten Jahren teilweise entstanden sind.

Den ländlichen Raum stärken – die Gesellschaft zusammenhalten
Eine starke Gesellschaft ist eine Gesellschaft, die zusammenhält. Alt und Jung, Stadt und Land dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden
Eine starke Gesellschaft ist eine Gesellschaft, die zusammenhält. Alt und Jung, Stadt und Land dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern bilden erst gemeinsam das Land, das wir alle so lieben. In unserem ländlich geprägten Landkreis hat die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert für mich. Sie sorgt für unsere wunderschöne Kulturlandschaft, versorgt die Menschen in der Region mit regionalen Produkten und geht sorgsam mit Natur und Umwelt um.
Die Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig die dezentrale ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist. Diese Versorgung müssen wir erhalten und, wo nötig, wieder ausbauen. Die Pandemie hat uns auch vor Augen geführt, wie wichtig viele Berufsgruppen sind, ohne die unser Alltag (auch ohne Pandemie) gar nicht zu bewältigen wäre. Anerkennung für die Beschäftigen in Gesundheit und Pflege, bei Polizei und Rettungsdiensten, in der Kinderbetreuung und den Schulen oder bei unseren Kommunen ist darum überfällig. Gerade für die Beschäftigten in der Pflege darf es aber nicht bei Applaus und warmen Worten bleiben. Eine besser Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in diesen Berufen muss – gerade als Christdemokraten – unser politisches Ziel sein.
JETZT UNTERSTÜTZEN!
Immer bestens informiert bleiben – mit dem regelmäßigen Newsletter!
Hier gehts zur Anmeldung!
Vita
Studium der Rechtswissenschaften (1.Staatsexamen)
an der Universität Konstanz
Juristischer Vorbereitungsdienst (2.Staatsexamen)
am Landgericht Konstanz
Parlamentarische Referentin bei Dr. Andreas Schwab MdEP
im Europäisches Parlament
Aufbaustudium zur Mag. Verwaltungswissenschaften
an der Deutschen Hochschule in Speyer
Anwältin im Energierecht
bei Becker/Büttner/Held in München
Rechtsanwältin
bei W2K Rechtsanwälte in Freiburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Johann-Christian Pielow
am Institut für Berg- und Energierecht an der Ruhr-Universität in Bochum
Lehrbeauftragte
an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Rechtsanwältin
bei Wirsing Rechtsanwälte
Eintritt in die Junge Union
Verschiedenste Ämter wie Pressereferentin, Schriftführerin, stellv. Kreisvorsitzende sowie Mitglied im BezirksvorstandKreisvorsitzende der Jungen Union Tuttlingen
Stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Baden-Württembergs
Mitglied im CDU Kreisvorstand
Mitglied im CDU Landesvorstand
Bezirksvorsitzende der Jungen Union Südbaden
Mitglied der Internationalen Kommission der Jungen Union Deutschlands
Mitglied des Deutschlandrates der Jungen Union Deutschlands
Mitglied des Landesfachausschusses Energie und Umwelt
Stadträtin in Mühlheim an der Donau
Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbands Tuttlingens
Mitglied des Bundesfachausschusses Soziale Sicherung und Arbeitswelt
Mitglied des Kreistags der Landkreises Tuttlingen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Büro Berlin:
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Wahlkreisbüro Tuttlingen:
Bahnhofstraße 124
78532 Tuttlingen
Wahlkreisbüro Rottweil:
Bahnhof 1
78628 Rottweil
Tel.: 0741 94245340
Tel: 030 227 77621
Fax: 030 227 77623